1. Was ist Boompe?
Boompe ist eine Lernmanagement-Plattform, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Organisationen, Schulungen zentralisiert, organisiert und effizient, sicher sowie individuell zu verwalten – und fördert so die kontinuierliche Entwicklung der Mitarbeitenden und erleichtert die Erfolgskontrolle.
2. Welche Funktionen bietet Boompe für Firmenschulungen?
Boompe bietet eine umfassende Verwaltung von Benutzern und Gruppen, Kurs- und Lernpfaderstellung, detaillierte Berichte, Integration mit anderen Systemen, visuelle Anpassung an das Unternehmensdesign, Zertifikatsverwaltung, Gamification und Echtzeit-Überwachung des Lernfortschritts.
3. Ist Boompe mit unseren aktuellen Systemen wie HR, Lohnabrechnung oder SSO kompatibel?
Ja, Boompe lässt sich mit HR-Systemen, Active Directory, Single Sign-On (SSO) und APIs integrieren, was die Verbindung mit gängiger Unternehmenssoftware erleichtert. Auf Wunsch entwickeln wir auch maßgeschneiderte Integrationen.
4. Ist die Implementierung und das Onboarding für Mitarbeitende und Admins einfach?
Ja. Wir bieten umfassenden Support während des gesamten Implementierungsprozesses – von der Ersteinrichtung bis zur Datenmigration. Zudem stellen wir Schulungsmaterialien, Tutorial-Videos und ein engagiertes Team zur Verfügung, das beim Onboarding unterstützt.
5. Können wir eigene Kurse und Lernpfade erstellen und verwalten?
Ja. Mit Boompe kann Ihr Unternehmen eigene Kurse, Lernpfade und Inhalte erstellen und verwalten. Unterstützt werden Formate wie SCORM, xAPI, Videos, Dokumente und interaktive Quizze.
6. Wie geht Boompe mit Datenschutz und Datensicherheit um?
Sicherheit hat höchste Priorität. Boompe erfüllt die Vorschriften der DSGVO und LGPD, verwendet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrollen, Aktivitätsprotokollierung und speichert Daten auf sicheren, zuverlässigen Servern.
7. Welche Arten von Berichten und Analysen stehen zur Verfügung?
Wir bieten umfassende Dashboards, detaillierte Berichte über Leistung, individuellen und gruppenbezogenen Fortschritt, Compliance-Überwachung, Zertifikatsausstellung und Datenexport für externe Analysen. Führungskräfte haben einfachen Zugang zu allen relevanten Kennzahlen.
8. Kann die Plattform an das Corporate Design und interne Prozesse angepasst werden?
Ja. Boompe kann mit dem Logo, den Farben, Layouts und sogar spezifischen Abläufen Ihres Unternehmens angepasst werden. Wir unterstützen mehrere Sprachen, anpassbare Zertifikate und Konfigurationen gemäß den betrieblichen Anforderungen.
9. Welche Art von Support und Service-Level bieten Sie an?
Wir bieten Support über mehrere Kanäle – per E-Mail, Chat und Telefon – sowie ein individuell angepasstes SLA entsprechend der Unternehmensgröße und -anforderungen. Unser Team begleitet Sie von der Einführung bis zur laufenden Nutzung und sorgt für ein reibungsloses Erlebnis.
10. Wie funktioniert die Preisgestaltung? Gibt es Einrichtungsgebühren oder nutzungsbasierte Abrechnung?
Wir bieten flexible Preismodelle an, darunter monatliche oder jährliche Abonnements, Abrechnung pro aktivem Nutzer oder Pakete nach Mitarbeiterzahl. Etwaige Einrichtungsgebühren werden transparent je nach Anpassungs- oder Integrationsaufwand kommuniziert.
11. Ist Boompe skalierbar, wenn unser Unternehmen wächst oder sich unsere Anforderungen ändern?
Ja. Boompe ist so konzipiert, dass es mit Ihrem Unternehmen mitwächst – mit schneller Benutzererweiterung, Funktionserweiterung und Anpassung an verschiedene Organisationsstrukturen, ob in der Cloud oder in dedizierten Umgebungen.